In dem Bauzinsen-Chart können Sie den jeweiligen Sollzins ablesen, der aus der Dr. Klein Datenbank mit tagesaktuellen Konditionen gezogen wird. Ihnen wird außerdem der Effektivzinssatz angezeigt, der die Gesamtkosten Ihres Hypothekendarlehens berücksichtigt.
Wenn Sie sich die unterschiedlichen Sollzinsbindungen ansehen, wird ersichtlich, dass die gewählte Zinsbindung einen deutlichen Einfluss auf die Hypothekenzinsen hat. Für welche Zinsbindung Sie sich entscheiden sollten, hängt vor allem von den aktuellen Bauzinsen ab. Wenn Sie Ihre Baufinanzierung während eines Zinstiefs abschließen, dann vereinbaren Sie am besten eine lange Zinsbindungsfrist. Damit sichern Sie sich die günstigen Hypothekenzinsen über einen möglichst langen Zeitraum hinweg und minimieren das Zinsänderungsrisiko. Je höher Sie dabei den anfänglichen Tilgungssatz festlegen, desto geringer fällt Ihre Restschuld zum Zeitpunkt der Anschlussfinanzierung aus und desto schneller sind Sie wieder schuldenfrei.
Kurze Sollzinsbindungen bieten sich vor allem dann an, wenn die Bauzinsen aktuell hoch sind, die Chancen aber gut stehen, dass sie bald wieder fallen. Dann kommen Sie schneller aus Ihrem Darlehensvertrag heraus und sparen bei der Anschlussfinanzierung durch das inzwischen gesunkene Zinsniveau. Ein hoher Sollzins sorgt außerdem dafür, dass Ihnen weniger Luft für die Tilgung bleibt. Die anfängliche Tilgungsrate fällt dementsprechend geringer aus und liegt möglicherweise nur bei einem Prozent pro Jahr.
Diese sowie weitere Faktoren, wie die Höhe Ihres Eigenkapitals oder Ihre Bonität, beeinflussen die Baufinanzierungszinsen. Um Ihren persönlichen Baufinanzierungszins zu ermitteln oder eine konkrete Baufinanzierung abzuschließen, fordern Sie einfach und unverbindlich Finanzierungsvorschläge an oder vereinbaren Sie einen Termin.
Der Bauzinsrechner zeigt Ihnen, welchen Zinssatz Sie für Ihre Baufinanzierung bei Dr. Klein erhalten können. Allerdings gibt er lediglich eine unverbindliche Musterberechnung realer Konditionen aus. Es handelt sich bei den Ergebnissen des Rechners noch nicht um eine konkrete Finanzierungslösung von Dr. Klein.
Warum kann der Rechner noch keine konkrete Finanzierungslösung anzeigen?
Weil dazu Angaben benötigt werden, die den Rahmen des Bauzinsrechners sprengen. Die meisten Daten, die entscheidenden Einfluss auf die konkreten Bauzinsen haben, können erst im Zuge einer persönlichen Beratung ermittelt werden. Dazu gehört beispielsweise die Frage nach Ihrer Kreditwürdigkeit: Wie gut ist es um Ihre Zahlungsfähigkeit bestellt?
Oder auch die Frage, welche Zusatzfeatures Ihre Baufinanzierung beinhalten soll. Falls Sie beispielsweise hohe Sondertilgungen leisten oder die Möglichkeit eines Tilgungssatzwechsels einbauen wollen, erhöht sich Ihr Bauzins. Solange diese Faktoren noch nicht geklärt sind, kann kein konkretes Angebot erstellt werden. Der Bauzinsrechner vermittelt Ihnen aber einen ersten Eindruck von der Höhe des Zinssatzes, der Sie – in etwa – erwartet.
KEMPE Immobilien GmbH | Achenbachstraße 23 | 40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 / 91 46 66-0 | Telefax: +49 (0) 211 / 67 89 18
E-Mail: info@immobilienboerse.com | www.immobilienboerse.com