Die Ausrichtung des eigenen Immobilienportfolios auf die Kunden/Mieter Zielgruppe ist die Anforderung der Zukunft. Der Standard, den jedes Unternehmen für seine sonstigen Produkte mittels einer Portfolio-Analyse innerhalb seines Sortiments vornimmt, ist auf die Immobilienwirtschaft übertragbar.
Die Veränderung im Bereich der Produktion und Logistik haben den Bedarf an Immobilienflächen genauso erfasst, wie die Veränderung an die EDV-Räume.
Nach einer Studie des „Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft“ (FBI) der Technischen Universität Darmstadt, gibt es in einer wertorientierten Betrachtung der Immobilien erhebliches Potenzial.
Erhebliche Ertragsverbesserungen durch Analysen
Aus den Erfahrungen der letzten Jahrzehnte, in denen wir sowohl für Unternehmen als auch für Privatinvestoren Analysen des Immobilien-Portfolios vornehmen konnten, führten diese zu erheblichen Ertragsverbesserungen.
Durch diese Optimierungen konnten nicht mehr benötigte Immobilien veräußert werden und die frei werdenden Mittel erlaubten das Kerngeschäft zu optimieren.
Aber auch in sonstigen Immobilienbeständen bewährte sich die wertorientierte Analyse, weil unrentable oder verwaltungsaufwendige Immobilien identifiziert wurden und der Bestand durch deren Veräußerung optimiert wurde.
• Re-Allokationen
• Brennpunkt nachhaltiger Erträge
• Strukturwandel in Industriearealen
• Ertrags- und Wertorientierung
Unser Haus ist seit dem 01.08.1968 in der Immobilienwirtschaft tätig und beschäftigt sich u.a. mit der Strukturierung von Immobilienbeständen und deren Analyse.
Um diese Möglichkeiten im Markt realistisch einsetzen zu können, schlagen wir Ihnen vor, dass wir für Sie eine Immobilien-Strategie erarbeiten. Die Erarbeitung einer derartigen Strategie ist bei uns in folgende vier Phasen aufgeteilt:
Phase 1 – Bestandsaufnahme vor Ort
Phase 2 – Auswertung und Strukturierung
Phase 3 – Strategieerarbeitung und –formulierung
Phase 4 – Strategiepräsentation und Abschlussgespräch
Anhand eines ersten, kostenlosen Gesprächs ergibt sich dann der Zeitaufwand als auch Kosten, die wir insgesamt für die Erarbeitung einer qualitativ hochwertigen Immobilien-Strategie kalkulieren. Sollten wir diesen Zeitaufwand überschreiten, so gehen die damit verbundenen höheren Kosten zu unseren Lasten. Werden wir unsere Tätigkeit aber schon früher abschließen, geben wir die ersparten Kosten an Sie weiter. Ebenso rechnen wir 50% der Aufwendungen auf mögliche Verkaufshonorare an.
Mit diesem Leistungsspektrum wollen wir Ihnen unsere Dienstleistung näher bringen aber auch die Möglichkeit zu einem unverbindlichen ersten Gespräch eröffnen, aus dem Sie dann diese Punkte auch im einzelnen so erkennen können, welche Sie gegebenenfalls auch mit eigenem oder anderem Personal realisieren können.
Es ist jedoch ein Gebot der Stunde, sich grundlegend mit den zu erwartenden Entwicklungen auseinander zu setzen. Dabei geht es nicht nur um Verkaufen, sondern ganz klar um Reinvestitionen, Strukturierung, Verbesserung des Gesamtbestandes zu einer wirtschaftlich sinnvoll funktionierenden Einheit und damit erhöhter Rentabilität.
KEMPE Immobilien GmbH | Achenbachstraße 23 | 40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 / 91 46 66-0 | Telefax: +49 (0) 211 / 67 89 18
E-Mail: